Beduinendinner im Wadi |
Preis CHF |
Hinritt per Kamel, Rückfahrt per Jeep |
45 |
Hin- und Rückfahrt per Jeep |
25 |
Sterne, Stille und ein voller Bauch |
||
Bei einbrechender Dunkelheit kochen unsere Beduinenfreunde auf einem knisterndem Holzkohlenfeuer das Abendessen. Natürlich darf dabei das traditionelle Beduinenbrot nicht fehlen. Mit viel Enthusiasmus demonstrieren die Fachmänner wie man es bäckt. Ein wenig später kann man sich unter prachtvollem Sternenzelt vom Buffet satt essen und nochmals viel Kräutertee schlürfen, bevor der Jeep zurück ins Dorf rollt. |
||
Ein Nachtessen bei Kerzenlicht |
||
Die absolut lohnenswerte Alternative zu den Restaurants an der Strandpromenade ist ein Nachtessen im stillen Wüstental. Kurz vor Sonnenuntergang erklimmen wir per Jeep oder Kamel den geschützten Rastplatz am Ende eines Wadis oberhalb der Lagune. Wer Lust auf eine kleine Kletterpartie mit schönem Ausblick als Belohnung hat, der kann sich in den Bergen im Hinterland austoben. Die andern geniessen bereits den ersten Beduinentee in gemütlicher Runde |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
Yehia Ibrahim & Barbara Ibrahim Seeger |
|||||||
|
|
|
|
|
|||||||
|
|
|
|
||||||||
|
|
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
2004-2015 by Nemodahab.com/powered by Yehia Ibrahim |